Menschen im Dekanat

In unserem Dekanat arbeiten vieler Menschen, von Hausmeistern bis zu unseren Kita-Mitarbeitenden, von Kirchenmusikern bis zu Betatungspersonal der Diakonie.
Damit Sie die Vielfalt dieser Menschen, mit ihren unterschiedlichen Motivationen entdecken und exemplarisch ein paar Gesichter kennenlernen, wollen wir Ihnen einige kurz vorstellen.

Jede Woche werden sich hierzu 1-2 Personen kurz vorstellen.

Die Evang.-Luth. Kirche in unserem Dekanat, das sind 41 Kirchengemeinden zwischen Ochsenfurt und Karlstadt und zahlreiche dekanatliche Dienste und Werke.
Wir sind für Sie da, unter anderem in:

  • Gottesdiensten
  • der Kirchenmusik
  • in Erziehung und Bildung
  • Seelsorge und Diakonie
  • Ökumene und interreligiösen Dialog
  • und nicht zu letzt in persönlichen Begegnungen

Denn ohne Sie alle wäre Kirche in unserem Dekanat nicht so ohne weiteres möglich.
Herzlichen Dank an alle, die sich (Haupt-, Neben- und Ehrenamtlich) mit uns einsetzen.

 

Matthias Born
Bildrechte Harriet Tögel

Mein Name ist Matthias Born und bin Hauptmesner im St. Stephan. Als Mesner für die Dekanatskirche zu arbeiten, macht mir sehr viel Spaß, weil ich der Kirche schon immer sehr verbunden war und bin.

Daniel Klein in Aktion
Bildrechte privat

Ich heiße Daniel Klein, bin Diakon und arbeite als Leitender Referent beim CVJM Würzburg, mit dem Schwerpunkt CVJM Leitung und Jugendarbeit im Ev. Dekanat.
Ich mag meine Arbeit sehr. Es ist das kein Job wie jeder anderer weil die Arbeit sinnvoll, kreativ, abwechslungsreich, menschen- und glaubensorientiert, herausfordert, flexibel, vielschichtig, umfangreich und garantiert nicht langweilig ist.

Mein Name ist Rebekka Follert. Ich bin Dekanatskantorin im Dekanat Würzburg und Kantorin in St. Paul. Für mich ist das kein Job wie jeder andere, weil ich mein Hobby zum Beruf machen konnte. So kann ich Menschen in jedem Alter begeistern, glücklich machen, Gemeinschaft geben und gleichzeitig die Botschaften von Jesus Christus in musikalischer Form erzählen.

Christiane Leclaire
Bildrechte Harriet Tögel

Christiane Leclaire arbeitet für den Evang. Kindertagesstättenverband mit Sitz in Würzburg.
Sich und ihre Motivation stellt sie in einem kurzen Video vor.

Frank Hofmann-Kasang
Bildrechte Harriet Tögel

Für die Notfallseelserge stelle sich Pfarrer Frank Hofmann-Kasang vor.

Harriet Tögel
Bildrechte Alexander Tögel

Harriet Tögel, Diakonin und Referentin für Öffentlichkeitsarbeit erzählt, was sie so an ihrem Job mag.

Barbara Thiele
Bildrechte Harriet Tögel

Ich bin Barbara Thiele und arbeite als Leitung bei der Kita Menschenskinder in Veitshöchheim.

Für mich ist das kein Job wie jeder andere, weil mein Arbeitsalltag mit Kindern und Eltern abwechslungsreich ist. Deswegen komme ich seit 28 Jahren mit großer Begeisterung zu den Menschenskindern. Das gemeinsame Arbeiten mit meinem Team finde ich sehr bereichernd und unterstützend.

Bei den Menschenskindern zu Arbeiten ist für mich jeden Tag Freude und Glück!

Heike Richartz
Bildrechte Harriet Tögel

Hier stellt sich Heike Richartz vom Evang. Beratungszentrum in der Stephansstraße vor.

Ricarda Wegmann
Bildrechte Harriet Tögel

Ich bin Ricarda Wegmann und arbeite als Dekanatssekretärin im Dekanatsbüro in Würzburg. Für mich ist das mehr als ein Job, weil ich hier als Mama von zwei kleinen Kindern immer auf Verständnis stoße, wenn wieder etwas nicht so läuft wie angedacht und hier noch der Mensch hinter der Arbeit zählt!

Hartmut Grosch
Bildrechte Harriet Tögel

Krankenhausseelsorger, Hartmut Grosch stellt sich in einem kurzen Viedeobeitrag vor.

Verena Hochmuth
Bildrechte Christian Herpich

Mein Name ist Verena Hochmuth und arbeite als Lehrerin (StRin i. K. ) für die schönen Fächer Deutsch, Geschichte und Politik und Gesellschaft am Dag-Hammarskjöld-Gymnasium, wo ich zudem auch als Beratungslehrkraft tätig bin. Für mich ist es mehr als ein Job, weil ich meine Schüler*innen gerne begleite und unterstütze und es toll ist, die Entwicklung der jungen Menschen zu erleben. Ich schätze die Teamarbeit mit den Kolleg*innen sehr, viele sind in den Jahren zu Freund*innen geworden.

Michael Munzert
Bildrechte Michael Munzert

Dies ist die Vorstellung von Michael Munzert, Leiter der Dekanatsmusikschule.

V.l.n.r.: Diakon Bartel, Erika Grohmann & Andreas Fritze
Bildrechte Jutta Gottwald

Ich bin Diakon Andreas Fritze und arbeite als Altenheimseelsorger in Würzburg. Für mich ist das kein Job wie jeder andere, weil ich es mit Menschen in einer meist schwierigen Lebenssituation zu tun habe. Der Glauben ist für viele eine wichtige Stütze im Leben. Durch Gottesdienste und Gespräche (soweit das noch möglich ist) werden Seniorinnen und Senioren gestärkt und es kommt Dankbarkeit zurück.
Dankbar bin ich auch für die gute ökumenische Zusammenarbeit in der Altenheimseelsorge.

Andrea Dehler und Kathrin Holland
Bildrechte Harriet Tögel

Hier stellen sich Andrea Dehler und Kathrin Holland von der Kirchlichen Allgemeinen Sozialen Arbeit (kurz: KASA) der Diakonie mit eineim kurzen Video vor.

Ruth Belzner
Bildrechte Harriet Tögel

Ruth Belzner Koordiantorin der TelefonSeelsorge Würzburg / Main-Rhön stellt sich in einem kurzen Video vor.

Dekan Dr. Wenrich Slenczka
Bildrechte Harriet Tögel

Ich bin Wenrich Slenczka und arbeite als Dekan für Würzburg Stadt und Land und noch einen Teil des Landkreises Main-Spessart. Für mich ist das kein Job wie jeder andere, weil hier Leben und Arbeit ganz harmonisch verbunden sind. Ich kann in meinem Dienst daran mitwirken, dass die frohe Botschaft von Jesus Christus Menschen erreicht und ihnen Licht für ihr Leben gibt.