Veranstaltungshinweis: „Streicher im Fokus – Von Britten bis ABBA“

Plakat für das Kammerkonzert: auf dem Schwanberg am Sonntag, 28. September 2025 um 14.30 Uhr; "Streicher im Fokus – von Britten bis ABBA" das Kammerorchester Kitzingen
Bildrechte Kammerorchester Kitzingen

– Ein Streifzug durch Klassik, Film und Pop mit dem Kammerorchester Kitzingen

Am Sonntag, den 28. September 2025, lädt das Kammerorchester Kitzingen zu einem besonderen Konzert in die St. Michaelskirche auf dem Schwanberg ein. Beginn ist um 14:30 Uhr. Unter dem Titel „Streicher im Fokus – Von Britten bis ABBA“ erwartet die Besucher ein abwechslungsreicher Nachmittag voller musikalischer Highlights, die eine spannende Reise durch verschiedene Genres und Epochen versprechen.

Das Programm bietet eine bunte Mischung: Das Orchester spielt zwei Melodien op. 53 von Edvard Grieg, ebenfalls erklingt Yaniv Tals „Variations for String Orchestra“, ein modernes Stück, das durch kreative Variationen beeindruckt. Ein besonderes Highlight ist die Bearbeitung von „The Best of ABBA“ durch Ted Rickerts, bei der bekannte Pop-Hits in ein klassisches Gewand gehüllt werden – ein echter Ohrenschmaus für Jung und Alt.

Der romantische Höhepunkt des Nachmittags ist Nino Rotas „A Time for Us“, eine zeitlose Melodie, die für den Film „Romeo und Julia“ komponiert wurde, es folgt „Nimrod“ aus Edward Elgars Enigma-Variationen, ein Werk, das für seine tiefgründige Melancholie und Ehrfurcht bekannt ist.

Ein besonderer Höhepunkt bildet das Fagott-Doppel-Konzert von Philip Hinrich Johnsen, das von den beiden jungen Solisten aus Würzburg, Emma Wiese und Anselm Bruchholz, dargeboten wird.

Das Kammerorchester Kitzingen, bestehend aus engagierten Laien und Berufsmusikern, erarbeitet das abwechslungsreiche Programm unter der Leitung von Andreas Zack im Rahmen eines intensiven Probenwochenendes.

Der Eintritt ist frei – wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Und wir freuen uns über eine gute Kollekte

 

Christoph Göttemann