Die Diakonie Würzburg lädt ein den Advent besinnlich zu begehen.
Anlässlich des Internationalen Tages „Nein! zu Gewalt an Frauen“ bietet die Fachstelle für den Umgang mit sexualisierter Gewalt in der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern
Die diesjährige Friedensdekade steht unter dem Motto: Schwerter zu Pflugscharen - Umkehr zum Frieden.
Zum Abschluss der Friedensdekade am 18.11. um 18.00 Uhr gestaltet Dekan Dr. Slenczka gemeinsam mit Dekan Vollmuth einen ökumenischen Gottesdienst in der Marienkapelle.
Die evangelischen Kirchengemeinden Heuchelhof und Rottenbauer gründen gemeinsam mit der Arche gGmbH das Projekt „Lichtblicke – Gesprächszeit in der Pflege“. Durch Spendengelder werden seelsorgerliche Gespräche in der ambulanten Pflege finanziert. Das Projekt startet mit einem Gottesdienst am 8.11.2020 um 10.30 Uhr in der Gethsemanekirche (Straßburger Ring 127).
{"preview_thumbnail":"/sites/www.wuerzburg-evangelisch.de/files/styles/video_embed_wysiwyg_preview/p…","video_url":"https://youtu.be/T1H_edSUfzs","settings":{"responsive":1,"width":"854","height":"480","autoplay":0},"settings_summary":["Embedded Video (Responsive)."]}
Link zum Einführungsgottesdienst:
https://www.tvmainfranken.de/mediathek/video/neuer-dekan-dr-wenrich-sle…
Dekan Dr. Wenrich Slenczka (55) wird neuer Dekan in Würzburg. Dem Vorschlag des Landeskirchenrats hat das Wahlgremium in Würzburg am 18. Dezember 2019 zugestimmt. Er tritt die neue Stelle voraussichtlich zum 1. Mai 2020 an und wird damit Nachfolger von Dekanin Dr. Edda Weise, die als Vorständin an die Pfeifferschen Stiftungen nach Magdeburg gegangen ist.