Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, liebe Verbundene mit der Evangelischen Kirche in und um Würzburg,
in Zeiten der Corona-Krise stehen Christinnen und Christen in Nächstenliebe und Gottvertrauen zusammen. Zugleich ist physisches Abstandhalten das Gebot der Stunde, um die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen. Hier finden Sie Angebote, wie der Glaube ohne Ansteckungsgefahr gelebt werden kann.
Vor Ort in Ihrer Kirchengemeinde, den Einrichtungen der Diakonie und anderen Diensten und Werken der Kirche finden Sie Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner und ganz praktische Hilfe gerade in schweren Zeiten.
Bleiben Sie behütet,
Ihr Max von Egidy, stellvertretender Dekan
Festgottesdienst
Die Evang.-Luth. Landeskirche in Bayern bringt in ihrer Pressemitteilung vom 10.10.2019 zum Ausruck, im Gedanken bei den Opfern des Gewaltäters von Halle zu sein. Landesbischof Bedford-Strohm betont als Sprecher des Bayerischen Bündnisses für Toleranz die große Solidarität mit den Jüdinnen und Juden in Deutschland. Menschen müssen hinschauen und entschieden widersprechen, wo antisemitische und rassistische Vorurteile verbreitet und Hass geschürrt werden.
Sehr geehrter Präsident des Zentralrates der Juden in Deutschland,
lieber Herr Dr. Schuster,
sehr geehrte, liebe Mitglieder der jüdischen Gemeinde,
Tageslosung
Amos 4,13
Johannes 17,6-7